Skip to content

Regalwagen

VARIOFLEX

REGALWAGEN

ECOFLEX

Regalwagen

STABILOFLEX

Unsere Regalwagen

Regalwagen Varioflex

Der große Regalwagen Varioflex ist die ideale Wahl zum flexiblen und schonenden Ablegen von lackierten Werkstücken. Durch die 4 vorinstallierten Lenkrollen am Regalwagen lassen sich die Werkstücke auch mühelos transportieren.

Die stabile Rohrrahmenkonstruktion des großen Regalwagens lässt sich von 200 bis 2000 mm verstellen.

Mit seinen je 17 inneren und äußeren Auflagerohren je Seite kann der Regalwagen Gewichte bis 400 kg bei einer gleichmäßig verteilten Last aufnehmen. Die steckbaren inneren und äußeren Auflagerohre lassen sich wahlweise herausnehmen und können rückseitig wiedereingesetzt werden. Bei Nichtgebrauch lässt sich der Regalwagen platzsparend zusammenstellen.

Optional: Für den großen Regalwagen sind kunststoffummantelte Auflagerohre und Zusatzrechen erhältlich.

Regalwagen ECOFLEX

Der kleine Regalwagen Ecoflex ist besonders kostengünstig und platzsparend, wenn es um das schonende Ablegen von lackierten Werkstücken geht. Durch seine 4 Lenkrollen kann der Regalwagen Ecoflex auch zum Transport von Werkstücken genutzt werden. Seine stabile Rohrrahmenkonstruktion lässt sich von
200 bis 1500 mm verstellen.

Dank seiner 17 kunststoffummantelten Auflagerohre je Seite, kann der kleine Regalwagen Gewichte bis 400 kg bei einer gleichmäßig verteilten Last aufnehmen. Die steckbaren Auflagerohre lassen sich wahlweise herausnehmen und können rückseitig wiedereingesetzt werden. Bei Nichtgebrauch lässt sich der Regalwagen platzsparend zusammenstellen. Im Lieferumfang sind zwei Querrohrsets in der Größe 1500 & 500 mm enthalten.

Regalwagen STABILOFLEX

Dieser extrastabile Regalwagen hält auch höchsten Belastungen beim Lagern und Trocknen stand. Dank seiner hohen Tragkraft von 900 kg (bei gleichmäßig verteilter Last) und den 900 mm langen verzinkten Auflagerohren ist selbst das Lagern von tiefen Werkstücken kein Problem. Die 4 stabilen Polyamid-Lenkrollen am extrastabilen Regalwagen sorgen außerdem für einen festen Stand und gewährleisten eine gute Mobilität. Sollten 2 Rechen nicht genügen, kann der Regalwagen optional mit weiteren Rechen ausgestattet werden!

Optional: Für den extrastabilen Regalwagen sind weitere Zusatzrechen erhältlich.

Regalwagen: Von trocknen bis transportieren

In der Betriebslogistik müssen Werkstücke transportiert und zwischengelagert, gestapelt, lackiert und zum Trocknen gelagert werden. Eine Menge Aufgaben, die alle von Hilfsmitteln wie Regalwagen gestemmt werden müssen. Um diese Vorgänge alle in einem abzudecken, kommen unsere Regalwagen zum Einsatz. Sie sind fahrbar, verstellbar und bieten die Möglichkeit, auch frisch lackierte Werkstücke schonend abzulegen.

Hordenwagen – die multifunktionalen Regalwagen

Unsere Regalwagen sind optimal als Lacktrockenwagen und Transportwagen in Industrie und Gewerbe einsetzbar, ebenso bieten sie sich als Lackierwagen für Maler und Lackierer an. Wichtig für die mobilen Lagerregale ist das Prinzip: Form follows function. Die offene Konstruktion von Hordenwagen ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf das Ladegut und sorgt dafür, dass Sie stets den Überblick behalten. Muss etwas kurz abgelegt werden, findet es dadurch im Handumdrehen Platz.

Noch besser ist es, wenn ein Regalwagen auch mobil ist. Vier stabile Lenkrollen machen den Wagen fahrbar und besonders leicht zu manövrieren. So können Sie alle gelagerten Teile von Möbelteilen über Leisten, Bleche, Zuschnitte oder Türen sicher von A nach B bewegen.

Ein Hordenwagen lohnt sich also für eine Reihe von Arbeitsprozessen:

• zur variablen Lagerung von lackierten Teilen im Trocknungsprozess
• beim Kommissionieren und zum Lackieren
• für Mobilität von Transportgut aller Art
• zur praktischen Zwischenlagerung
• für schnellen Zugriff auf gelagerte Waren

Sind Hordenwagen und Etagenwagen das gleiche?

Nicht ganz. Während Begriffe wie Trockenwagen, Lackierwagen und Hordenwagen sehr ähnliche Konstruktionen bezeichnen können, gibt es zu Etagenwagen einen signifikanten Unterschied. Hordenwagen verwenden Stangen als Tragarme für die Werkstücke. Etagenwagen nutzen Etagenböden wie ein herkömmliches Regal. Dadurch ergeben sich für den Hordenwagen tendenziell mehr Ebenen, um Güter zu lagern. Etagenwagen eignen sich, um auch kleinere und höhere Waren in allen Formen abzulegen. Ein wichtiger Vorteil von Lackierwagen gegenüber den Etagenwagen ist, dass sie sich zum Trocknen von frisch gestrichenen und lackierten Werkstücken eignen.

Woher weiß ich, welchen Hordenwagen ich brauche?

Je nach Modell kann es sehr unterschiedlich ausfallen, wie gut ein Hordenwagen in Ihren Betrieb passt. Wie viele Werkstücke müssen auf den Wagen passen, wie flexibel muss der Wagen sein, wie viel Platz darf er verbrauchen? Deshalb lohnt es sich, beim Kauf einen genaueren Blick auf die Auswahl zu werfen.

Relevante Kriterien, in denen sich Hordenwagen unterscheiden, können zum Beispiel die folgenden sein:

• Anzahl der Rechen
• Menge der Auflagerohre
• Die Höhe der Rohre und Höhenverstellbarkeit
• die Traglast des Hordenwwagens
• Ummantelung der Rohre
• Größe und Breite für Handling und Platzverbrauch

Welche Möglichkeiten habe ich, die Regalwagen anzupassen?

Die Menge der Auflagerohre entscheidet, wie viele Ebenen Ihnen der Regalwagen an Auflagefläche bietet. Wenn der Platz nicht reicht, können Sie sich für einen Zusatzrechen mit weiteren Tragarmen entscheiden. Unsere Rohrrahmenkonstruktionen sind in unterschiedlichen Maßen höhenverstellbar, sodass sich die Höhe der Auflageflächen an Ihre optimale Arbeitshöhe anpassen lässt.

Eine weitere praktische Funktion, die es nicht zu unterschätzen gilt, ist die verstellbare Breite. Regalwagen mit einer Schere im Rücken zum zusammenschieben ermöglichen nicht nur, die Breite an die Größe des Transportguts anzupassen, sondern lassen sich auch nach Gebrauch platzsparend zusammenstellen.

Die Unterschiede in den Funktionen und der Bauweise von Hordenwagen sind fein, spielen in der alltäglichen Nutzung aber eine wichtige Rolle. Lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern beraten, um das richtige Modell zu finden.

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Fragen.